Der Kontakt
Aus der Struktur unseres Zentrums (Familien und kleine Wohngemeinschaften) geht hervor, dass wir nur ausnahmsweise in der Lage sind, Gäste für kurze Zeiten zu beherbergen. Nähere Informationen dazu kann man bei einer der beiden Gemeinschaften, der Vereinigung vom gem. Leben oder der Fokolar-Bewegung, einholen.
Wenn Sie mit dem Ökumenischen Lebenszentrum Kontakt aufnehmen, Info-Material, Programme oder den "Freundesbrief" zugesandt bekommen möchten, wenden Sie sich an das Ökumenische Lebenszentrum Ottmaring:
Fokolar-Bewegung D-86316 Friedberg | Vereinigung vom gem. Leben D-86316 Friedberg |
---|
Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen, danken wir Ihnen schon jetzt ganz herzlich:
Ökumenisches Lebenszentrum e.V.
LIGA-Bank Augsburg,
IBAN DE79 7509 0300 0000 1090 88.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus. Bitte geben Sie uns Ihre Adresse an! Vielen Dank!

Anfahrt
Autobahnanbindung
7 Minuten zur Autobahnausfahrt Dasing: A8 München Stuttgart
MIT DEM AUTO
- Autobahn Nürnberg-München, Ausfahrt Langenbruck
- Autobahn München-Stuttgart (A8) - aus Richtung München
- Ausfahrt Dasing, B 300 Richtung Augsburg bis Friedberg
- in Friedberg an der 3. Ampel (bei Aral-Tankstelle) links Richtung Stadtzentrum/Altstadt
- beim Kreisverkehr (nach Bahnhofsbrücke) links Richtung Dachau/Ried
- beim nächsten Kreisverkehr Richtung Rederzhausen/Ottmaring
- Autobahn München-Stuttgart (A8) - aus Richtung Stuttgart
- Ausfahrt Friedberg
- über den Chippenham-Ring an der zweiten Ampel links in Richtung St. Afra abbiegen
- auf der Lindenauer Straße bis zum Kreisverkehr in Richtung Rederzhausen/Ottmaring
- in Ottmaring den Schildern Begegnungszentrum folgen
- großer Parkplatz hinter dem Haus
MIT DEM ZUG
- Bahnhof Augsburg
- von Augsburg - Zug in Richtung Aichach-Ingolstadt (R2) bis Friedberg
- Anschlussbus (Bahnhofsvorplatz) bis Ottmaring/Herrenberg oder Ottmaring Schule - Linie 208
Offener Sonntag
Angebot zu einer katholischen Messe um 12.00 Uhr
anschließend ab 13 Uhr Mittagessen und Zusammensein im Haus AGAPE, Eichenstr.16
jeden 2. Sonntag im Monat:
Wir werden an dieser Stelle ankündigen, wann wir nach der Corona-Pandemie die Tradition der
offenen Sonntage wieder aufnehmen!